Motorsägenschulung- Norman Grube 
INDIVIDUELL - FACHGERECHT - SICHER


Allgemeines zu den Kursen
KWF Kursstandards


"Es gibt KWF Module A1, A2, A, und B. 
Die Module bauen aufeinander auf. Im Idealfall liegen zwischen den Modulen Abstände, die es den Teilnehmern möglich machen, eigenverantwortlich die Kursinhalte zu üben und zu vertiefen, bevor sie am nächsten, darauf aufbauenden Modul teilnehmen."..."Die Inhalte der angegebenen Module entsprechen den Modulen der DGUV Information 214-059 (vormals BGI/GUV-I 8624)." 
Quelle: motorsaegenkurs.de 









Kursmodul A1:

Kursziel: Die Teilnehmer werden in die Funktionsweise und Einsatzbereiche der Motorsäge eingeführt. Gefahren und Prävention sind wesentliche Bestandteile dieses Kursmoduls. Weiterhin werden die Teilnehmer geschult, bereits gefälltes Holz, sicher aufzuarbeiten.

Kursmodul A2:


Kursziel: Hier werden fachgerechte Kenntnisse für die Fällung von Bäumen bis zu einem Brusthöhendurchmesser (BHD) von 20 cm geschult. Die Teilnehmer haben nach diesem Kurs die Berechtigung zur Fällung dieser.

Kursmodul A:


Kursziel: Die Teilnehmer werden in die Funktionsweise und Einsatzbereiche der Motorsäge eingeführt. Gefahren und Prävention sind wesentliche Bestandteile dieses Kursmoduls. Weiterhin werden die Teilnehmer geschult, bereits gefälltes Holz, sicher aufzuarbeiten. Außerdem werden Kenntnisse für die Fällung von Bäumen bis zu einem Brusthöhendurchmesser (BHD) von 20 cm geschult. Dieser Kurs ist eine Verschmelzung von den Kursmodulen A1 und A2.


ZUR KURSANMELDUNG

 

Kursmodul B:


Kursziel: Die Teilnehmer werden nach diesem Kurs zur Fällung von Bäumen über einen Brusthöhendurchmesser von 20cm (BHD) unter Normalbedingung berechtigt sein. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können ist die Erfolgreiche Teilnahme von dem Modul A zwingend erforderlich.